Sie sind hier: Startseite Lehre Veranstaltungen WS … Bachelorseminar: Vertiefungsseminarseminar …

Bachelorseminar: Vertiefungsseminarseminar zu den Grundlagen des Public Management

Bachelorseminar: Vertiefungsseminarseminar zu den Grundlagen des Public Management

Folgende Schwerpunkte und Subthemen dienen als Anhaltspunkt für die gemeinsame Entwicklung konkreter Seminararbeitsthemen. Literatur und Literaturhinweise werden zur Verfügung gestellt. Bei hohem Leistungsniveau (Seminararbeitsnote bis 1.7) besteht die Möglichkeit der thematischen Vertiefung im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit. Die weitere Vorgehensweise wird im Rahmen der Themenvergabe erörtert.

Themenschwerpunkte im Wintersemester


 

  1. Reformbewegungen im Public Management
  2. Public Service Motivation
  3. Red Tape and Green Tape / Hemmende und fördernde Organisationsregeln
  4. Public Value und Performance Measurement
  5. Citizen Participation / Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung

 

Allgemeine Informationen


 

Für Bachelorstudierende

  6 ECTS

  • Seminararbeit mit ca. 10-15 Seiten
  • Präsentation (ca. 20 Minuten) der Seminararbeit
  • Peerreview der Seminararbeiten

 

Das Seminar richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften (B.Sc. BWL und B.Sc. VWL). Studierende aus anderen Fachrichtungen und ERASMUS Studierende sind herzlich willkommen. Die Prüfungsmodalitäten müssen allerdings eigenständig mit dem zuständigen Prüfungsamt vereinbart werden. Eine Bearbeitung ist auf Deutsch oder Englisch möglich.

 

Termine


 

Anmeldung: spätestens bis 15.09.2017, 12 Uhr (Teilnehmeranzahl limitiert)

 

Kick-off Meeting: 16.10.2017, 15 Uhr, Raum 204 (Breisacher Tor)

  • Inputvorlesung
  • Themenvergabe
  • Festlegung Abgabe- und Präsentationstermin
  • Wichtig: Bei verbindlicher Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 17.10.2017 12 Uhr in der folgenden Ilias-Gruppe an.

 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: tba

  • Literaturrecherche
  • Vorgehen beim Erstellen einer Seminararbeit
  • Zitation

 

Treffen am Lehrstuhl / Zwischenbesprechung: tba, genaue Zeiten werden abgesprochen

  • Besprechung der Gliederung (etc.) sowie Absprache über die weitere Vorgehensweise
  • Pitch Book Präsentation

 

Abgabetermin / Präsentationstermin: (Termine werden gemeinsam festgelegt)